Abschlussparty/Glitzerkrücke 

behindert und verrückt feiern Pride Parade


17. Oktober 2025, Heizhaus

19:00 Uhr

“Wir nennen uns ‚behindert und verrückt‘, um uns diese Begriffe zurückzuerobern. Wir wollen keine Scham mehr. Keine Anpassung. Keine stillen Ecken für uns. Wir nehmen den Raum, den wir brauchen. Wir stören. Wir feiern. Wir kämpfen.”

Die behindert und verrückt feiern Pride Parade ist ein selbstorganisiertes Bündnis, das jedes Jahr eine Parade für Menschen mit Behinderungen und Krisenerfahrung(en) organisiert. Hinter der Pride stehen Menschen mit und ohne Behinderungen, Menschen mit und ohne psychiatrische Diagnosen und deren Unterstützer*innen. Jedes Jahr wird dort die Glitzerkücke vergeben.

Die Glitzerkrücke ist ein Negativpreis. Die wunderschöne, mit Glanz und Glitzer versehene Trophäe bekommen nicht alle. Sie ist vorgesehen für Vereine / Unternehmen / Institutionen / Gesetze und Personen, die sich auf besonders negative Weise darin hervorgetan haben, Behinderte und Verrückte weiter auszugrenzen oder zu benachteiligen.

Dieses Jahr wurde die Glitzerkrücke bereits während der Parade verliehen – aber weil es einfach zu viele würdige Kandidat*innen gibt, machen wir’s nochmal: Zur großen Abschlussparty des Festivals wird eine zweite Glitzerkrücke vergeben!

Aus dem bereits eingereichten Pool an Vorschlägen, werden drei ausgewählt die das Festivalpublikum per Buh-Rufe oder Buh-Zeichen abstimmen kann – das Publikum hat also doppelt Grund zur Vorfreude auf die Party und die Preisverleihung.

Kommt vorbei, feiert mit uns und stimmt ab, wer sich diesen glitzernden Imageschaden wirklich verdient hat!

Sprache:

Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt. Eine Verdolmetschung in die englische Lautsprache (falls erforderlich) und in DGS wird angeboten.

Access:

Das Heizhaus ist über zwei Rampen zugänglich. Die erste Rampe ist 6,60 m lang und hat eine Steigung von 5,2 %, die zweite Rampe ist 6,80 m lang und hat eine Steigung von 6 %.

Der Raum bietet verschiedene Sitz- und Liegeoptionen mit Stühlen, Sitzsäcken, Matten und Decken. Wasser, Zucker und Stimulationsspielzeug stehen zur Verfügung.

Assistenzen, darunter sighted Guides und Kommunikationsunterstützung (DGS), werden im Raum anwesend sein.
Eine frühzeitige Zugangsmöglichkeit mit einem Access Pilot ist 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung verfügbar.

Im Raum sind taktile Bodenmarkierungen angebracht.

Für diese Veranstaltung ist ein negativer Covid-Test erforderlich. Kostenlose Tests können vor Ort durchgeführt werden – bitte kommt dafür rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung.
Für jede Veranstaltung stehen kostenlose FFP2-Masken zur Verfügung. Bitte denkt daran, dass manche Menschen aus Kommunikationsgründen keine Masken tragen können.
Wenn ihr gebeten werdet, Abstand zu halten, respektiert bitte diesen Wunsch.
Wenn ihr Symptome einer Erkältung oder Fieber habt, bleibt bitte zu Hause.

Die Veranstaltungsdetails können sich hinsichtlich Barrierefreiheit bis zu einer Woche vorab ändern. Bitte informiert euch kurz vor dem Termin auf unserer Website über das aktuelle Programm.

Ort:

Heizhaus
Uferstudios für zeitgenössischen Tanz
Badstraße 41a / Uferstraße 23
13357 Berlin

Tickets:

freier Eintritt, offene Tür

Das Foto wurde an der behindert und verrückt feiern Pride Parade aufgenommen. Es zeigt einen Demonstrationszug, an dessen Anfang ein Truck, vor dem ein Transparent gespannt ist. Darauf zu lesen ist in gelben und rosa Druckbuchstaben: "behindert & verrückt - feiern bis zum Auffallen!" Dahinter eine Menschenmenge mit u.a. Warnwesten und Flaggen. Am rechten Bildrand sieht man einen Polizeiwagen.

Copyright: behindert und verrückt feiern Pride Parade